
Wie misst man die Maße eines Hundes richtig?
Die richtige Größe ist entscheidend, wenn es um Halsbänder, Geschirre oder Leinen für deinen Hund geht. Ein korrekt gemessenes Produkt
Es war ein sonniger Samstagmorgen, als ich mit meiner Hündin Daisy im Park unterwegs war. In der Hand hielt ich eine knallpinke Trinkflasche für Hunde – spontan online bestellt, weil sie „praktisch und supergünstig“ aussah. Nach genau drei Spaziergängen wusste ich es besser: Die Flasche tropfte, der Verschluss klemmte, und beim letzten Mal passierte das, womit ich wirklich nicht gerechnet hatte – meine ganze Tasche war nass. Mit ihr mein Handy, meine Taschentücher, mein Portemonnaie und natürlich auch meine Kleidung. Alles war nass, alles unbrauchbar.
Solche Situationen kennt fast jeder Hundebesitzer: Man kauft etwas schnell und günstig, weil es „ja nur ein kleines Zubehör“ ist – und merkt später, dass die Entscheidung weder Zeit noch Geld gespart hat.
Das war nicht das erste Mal. Ein billiger Hundemantel, der nach einem Monat auseinanderfiel. Eine Reisetasche, deren Reißverschluss bereits beim ersten Flug kaputtging. Am Ende stand ich da, habe nachgekauft und im Endeffekt mehr gezahlt, als wenn ich von Anfang an in Qualität investiert hätte.
Natürlich kann man nicht alles in Premiumqualität kaufen. Aber wo lohnt es sich zu sparen – und wo kann es sogar riskant werden, wenn man das Billigste wählt?
Ein Hundespielzeug für ein paar Euro darf ruhig mal kaputtgehen – solange es keine Gefahr darstellt. Aber ein Hundehalsband, das reißt, wenn dein Hund zieht, kann gefährlich werden. Ein Napf aus fragwürdigem Plastik ist vielleicht harmlos – aber ein schlechter Schlafplatz führt schnell zu Beschwerden oder mangelndem Komfort.
Die Frage ist also nicht nur: „Billig oder teuer?“
Sondern: „Wo darf es günstig sein – und wo ist Qualität unverzichtbar?“
Die größte Falle liegt im Gedanken: „Das billigere Produkt kann doch dasselbe, oder?“
Manchmal stimmt das. Es gibt Sonderangebote und günstige Produkte, die sich als Glücksgriff entpuppen. Aber oft zeigt sich der wahre Preis später – wenn ein Produkt kaputtgeht, Stress verursacht oder sogar gefährlich sein kann.
Ein Beispiel:
• Billige Trinkflasche: 8–12 €
• Hochwertige Trinkflasche: 25–40 €
Auf den ersten Blick wirkt die günstige Variante verlockend. Doch wenn sie nach kurzer Zeit kaputtgeht und ersetzt werden muss, zahlt man am Ende doppelt.
Gerade bei Hunden ist das entscheidend: Ein billiges Halsband, das reißt, oder ein Geschirr, das scheuert, kann schnell riskant werden.
Damit ich nicht wieder in dieselbe Falle tappe, frage ich mich inzwischen ganz bewusst:
Wenn ich diese Fragen mit „Nein“ beantworte, dann kann auch ein günstiges Produkt eine gute Wahl sein.
Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an Hundezubehör. Auch in der unteren Preisklasse findet man echte Perlen – aber nur, wenn man genauer hinsieht. Wer jedoch ausschließlich nach dem billigsten Preis sucht, läuft Gefahr, mehrfach zu kaufen, mehr zu zahlen und sich öfter zu ärgern.
Am Ende geht es nicht nur ums Geld. Es geht um:
Die richtige Größe ist entscheidend, wenn es um Halsbänder, Geschirre oder Leinen für deinen Hund geht. Ein korrekt gemessenes Produkt
Biothane® ist ein geschützter Markenname der BioThane Coated Webbing Corp. aus den USA. Das Material besteht aus einem starken Polyestergewebe,
Du suchst eine robuste, wetterfeste und stylische Hundeleine? Oder ein robustes Halsband? Dann solltest du dir eine Biothane Hundezubehör genauer
Abonniere unseren Newsletter für premium Inhalte, Rabatte und aktuelle Favoriten!